Badische Zeitung, 25. Oktober 2005
Clownerie, Artistik und Zauberei
... „extra art nennen sich die beiden Komödianten, die in ihrem Programm, eine herrliche Mischung aus Clownerie, Akrobatik, Artistik bieten. Gekonnt fügen sie die verschiedenen Elemente zusammen, zaubern einerseits, jonglieren und balancieren andererseits. Schön verteilen die beiden ihre Rollen: Flender der Partner, der etwas abwesend zu sein scheint und Schwarte der Macher. Und so lustig clownesk die beiden über die Bühne stolperten, verrückt tanzten, sich ineinander verschlungen rollten, konnten die Zuschauer aber doch nicht jeden Trick nachvollziehen. Wie kommt Schwarte aus einer Verschlossenen Kiste raus, um Flender den Schlüssel für das Vorhängeschloss zu geben, mit dem dieser es dann öffnet, um Schwarte heraus zu lassen? Ihren Spaß hatten die Zuschauer auch mit den vielen Füßen, die plötzlich hinter einem Vorhang auftauchten. Welche sind echt und welche nicht? Aber die Antwort war eigentlich egal, denn allein deren Choreographie zuzusehen führte zu anhaltendem lachen. Da ging etwas nicht ganz glatt, mag sich mancher Zuschauer manchmal gedacht haben, wobei es doch eher schien, dass das genau so sein sollte: Liebenswürdig und humorvoll präsentierte das Duo sein Programm und man hatte den Eindruck einer richtig persönlichen Vorstellung. Spannend war der Ablauf und das Programm bildete eine Sammlung von Höhepunkten. Ob Schwarte gleich mehrere Bretter untergeschoben bekam, um auf einer rolle zu balancieren, ob sie lässig mit Keulen durch die Luft wirbelten oder einen Stock um einen anderen tanzen ließen, die Anstrengung ließen sich die beiden nicht anmerken, weshalb das Publikum sie auch nur ungern gehen lassen wollte. Und selbst der letzte Abgang gelang ihnen so gut, dass die Zuschauer den Saal nach einem vergnüglichen Abend mit einem Lachen verließen.“
Sebastian Barthmes