Lahrer Zeitung, 02.05.05
Voller Witz und Komik
„Das Varieté extra art gab am Freitag im Stiftsschaffneikeller einen Auftritt voller Witz und Komik“
„Ein unterhaltsames event der „Extra“-Klasse, das ohne Worte auskommt. Welche Erleichterung: Befreit von der Last des Denk-Apparats wird die Aufmerksamkeit von den Faxen der zwei Akrobatik-Clowns in den Bann gezogen. Dazu, dass man sich hier wohl fühlt, trägt außerdem maßgeblich bei, dass es keine Scherze zu Lasten des Publikums gibt. Die von den so genannten Erwachsenen zu hörende Geräuschpalette ist erstaunlich: Von Quieken, Glucksen und Grunzen bis zu lautem Lachen reichen die Reaktionen, die jeder moderner Körpertherapeut stolz in seinem Logbuch notieren würde. Kabarettist Bruno Zühlke stand als Regisseur Pate. Es gibt Szenen, die jeder aus dem eigenen Leben kennt. Zum Beispiel auf der Melodika spielen und den Ton halten müssen, und keine Luft mehr dafür haben. Schuhe anziehen, aufräumen, alles wird zum Quatsch machen benutzt. Fabian Flender ist überdies von der Natur mit einem wie geschaffenem Äußeren beschenkt: Große Augen, halbkreisförmige Brauen und ein von Ohr zu Ohr reichender Mund, in dem ein abgebrochener Schneidezahn Akzente setzt. Akrobatik-Fans kommen nach der Pause auf ihre Kosten. Die Sammlung von übereinander gestapelten rollen, auf denen Bernd Schwarte das Gleichgewicht hält, lässt einen Fragen, ob die Genies aus der Physik in ihren Berechnungen irgendwas vergessen haben.
Als die beiden Künstler sich schließlich in einer Kiste verkriechen, gibt es dennoch Publikums-Beteiligung. „Hallo“ steht auf dem Blatt Papier, das nach dem Zuschnappen des Deckels aus dem Spalt wächst, und „kann mal jemand aufmachen?“
Achim Keiper